Eltern-Kind-Kurse
Babymassage-Kurs (6 Wochen bis 6 Monate)
Der Babymassage-Kurs bietet Eltern und Baby die Möglichkeit einander bewusst wahrzunehmen und im intensiven Körperkontakt miteinander Ruhe und Entspannung zu finden. Eltern werden darüber hinaus während des Kurses im Umgang mit Signalen und Feinzeichen des Babys angeleitet, was nachhaltig die Eltern-Kind-Bindung stärkt. Im Babymassage-Kurs erlernen Eltern verschiedene aufeinander aufbauende Streichel- und Massagegriffe und werden nach und nach mit diversen Entspannungsmethoden vertraut gemacht, die sie für sich und ihr Baby auch im Alltag individuell ausprobieren und anwenden können.
​
Coming soon...​
Farberlebniskurs (12 bis 24 Monate)
Babys und Kleinkinder lieben es, Dinge, die sie tun, mit allen Sinnen zu erleben. Der Farberlebniskurs macht Farbe im Zusammenspiel mit verschiedenen anderen Materialien für die Kleinsten hautnah erfahrbar. Mit Fingerfarben unterschiedlicher Konsistenzen wird hier im Kurs unter Begleitung der Eltern geknetet und gematscht. Das macht Spaß und fördert die Sinneswahrnehmung des Kindes ganzheitlich und nachhaltig.
Kursort: Wiesbaden Biebrich
Preis: 15 Euro pro Kind und Kurseinheit
Farb- und Malkurs (24 bis 36 Monate)
Im Farb- und Malkurs haben die etwas älteren Kinder die Möglichkeit sich in Sachen Kreativität noch weiter auszuprobieren. Hier dürfen sie bereits mit verschiedenen Werkzeugen wie Pinsel, Farbrolle oder Stempel und unterschiedlichen Untergründen wie Leinwand, Papier oder Karton experimentieren. In Begleitung der Eltern finden hier im Kurs für das Kind besondere Kreativerlebnisse statt, die Wahrnehmung und Fantasie fördern.
​
Kursort: Wiesbaden Biebrich
Preis: 15 Euro pro Kind und Kurseinheit
Sensomotorik-Kurs (10 bis 36 Monate)
Die sinnliche Wahrnehmung von Reizen und deren Übertragung in motorisches Verhalten stehen in engem Zusammenhang. Vor dem Hintergrund dieses Wissens bietet dieser Kurs euren Kindern diverse Spielanreize auf sensomotorischer Ebene. Sehen, Beobachten, Tasten, Fühlen und Staunen - das schult in besonderer Weise das sensorische Empfinden eures Kindes und fördert gleichzeitig seine motorischen Fähigkeiten.
​
Kursort: Wiesbaden Biebrich
Preis: 12 Euro pro Kind und Kurseinheit
Musikalische Frühförderung (12 bis 36 Monate)
Gemeinsames Singen und Musizieren fördert sowohl Gehör, Rhythmusgefühl und Sprache als auch die kognitive Entwicklung und die Entwicklung eines Gemeinschafts- und Ordnungssinns.
In der Musikalischen Frühförderung lernen wir verschiedene Instrumente kennen und beschäftigen uns mit deren unterschiedlichen Beschaffenheiten und Klängen. Jede Stunde folgt einem gleichbleibenden Ablauf: Wir beginnen mit einem Begrüßungslied oder Fingerspiel, worauf eine Klanggeschichte und/oder ein Musikspiel folgt. Anschließend werden die Instrumente bespielt, worauf abschließend ein Abschiedslied und/oder Fingerspiel folgt.
​
Kursort: Wiesbaden Biebrich
Preis: 12 Euro pro Kind und Kurseinheit
Eltern-Kind-Yoga (18 bis 42 Monate)
Gemeinsam bewegen, gemeinsam entspannen, gemeinsam Spaß haben - das ist das Motto des Eltern-Kind-Yoga-Kurses. Schon die Kleinsten lieben es sich zu bewegen! Beim Yoga können sie Energie herauslassen und Entspannen lernen. Die Bewegungen verbessern Motorik, Körpergefühl und Konzentration. Gemeinsam mit Ko-Kursleitung und Yoga-Trainerin Marie Berg verbringen wir ein paar erlebnisreiche und sportive Tage. Marie vermittelt dabei den Kindern jede Yoga-Übung sensibel und spielerisch. Eltern bekommen die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre und in Gesellschaft anderer Eltern und Kinder, bewegungsreiche Qualitätszeit mit ihren Kindern zu verbringen. Wenn das Wetter mitspielt, findet unser Kurs an der frischen Luft im hauseigenen Garten statt.
​
Coming soon...
Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war!
Astrid Lindgren
© 2023 Corinna Beck. Erstellt mit Wix.com
KONTAKT
Adresse:
Hechtsheimer Berg 19
55270 Klein-Winternheim
​
Telefon:
01786991904
​
Sprechstunde:
Donnerstag 17:00-18:00 Uhr​​​
© 2022 Juliane Abt-Kunterkinderbunt